Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sir Aramis

Lange Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ein zweites Pferd zu kaufen.
Dass es ein Friese sein soll stand schnell fest.

So versuchte ich mir im September 2002 meinen Traum zu erfüllen und habe die verschiedensten Ställe angefahren und mehrere Friesen probegeritten. Aber das Baugefühl hat einfach nicht gepasst. Außerdem waren schon damals die Preise Utopsch, so dass ich nicht meine ganzen Ersparnisse aufbrauchen wollte. So entschloss ich mich ein kleines Friesenfohlen zu kaufen und fuhr nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zu einem nahegelegenen und gut beworbenen Friesenhof, den ich hier aber nicht namentlich nennen möchte. Als ich am "Gestüt" ankam war gerade der LKW mit frisch importierten Fohlen aus den Niederlanden eingetroffen. Gute 20 Fohlen stiegen nacheinander aus dem LKW und wurden in die Reithalle gebracht. Der Verkäufer sagte zu mir: "Hier such dir einen aus". Eigentlich hätte ich schon stuztig werden müssen. Na ja, dumm und naiv, mit dem Wunsch mir endlich einen Friesen zu kaufen habe ich mir schließlich den kleine "Hinne N." ausgesucht. Ohne Fohlenchekuntersuchung oder irgendwelche weiteren Informationen. Um ihm den bestmöglichen Start ins Leben zu geben habe ich Ihn am selben Abend direkt zu einer Freundin in den Bayerischen Wald auf die Fohlenkoppel gestellt. Sie selbst hatte zu diesem Zeitpunkt drei Knappstrupperfohlen, also war er dort in bester Fohlengesellschaft.

Da ich noch mitten in der Ausbildung steckte konnte ich auch nur an den Wochenenden hin fahren und mein Baby zum Putzen und spazieren zu gehen. Ich gab im den Namen "Sir Aramis"weil er doch irgendwann so anmächtig und königlich sein würde. Doch der kleine nahm einfach nicht zu, so viel Fohlen- und Aufzuchtfutter wir auch in ihn reinstopften und nach Rücksprache es Tierarztes stellten wir auch erst dann anhand der Ahnentafel fest dass er beim Absetzen, als ich ihn so Blauäugig gekauft hatte, erst 4 Monate alt gewesen war. Folglich hat im einfach die Muttermilch und eine entprechende fachgerechte Aufzucht gefehlt. Er hatte also nicht das stärkste Immunsystem und war von Anfang an total verwurmt. Sein Fohlenfell wollte er einfach nicht abwerfen und 3 Wochen nach dem Kauf krochen ihm teilweise schon die Spulwürmer aus dem After.

Heute weiß ich dass ein Spulwurmbefall bei Fohlen garnicht so selten ist, allerdings dann auch regelmäßig entwurmt werden müssen. Möglicherweise ist er in den Niederlanden auch nicht entwurmt worden, so dass sich die Biester einfach weiterhin und ungehindert so rasant ausbreiten konnten. Durch eine strickte und engmaschige Behandlung des ansässigen Tierarztes haben wir versucht das "Wurmproblem" in den Griff zu bekommmen und nach guten 2 Monaten hatten wir Sir Aramis so weit dass er langsam zunehmen konnte und auch im Gesamteindruck des Absetzers um einiges einen besser wurde. Er machte wieder einen lebensfrohen und guten Eindruck.

Wenige Tage später bekam ich Abends einen  Anuf von meiner Freundin und ich hatte in komisches Bauchgefühl. Mir stockte der Atem und sofort schossen mir die Tränen in die Augen... "Sir Aramis" lag auf Koppel und konnte nicht mehr aufstehen, er hatte sich das  Bein gebrochen. Somit stand binnen Sekunden die Entscheidung fest ihn so schnell wie möglich von seinem Leiden zu erlösen und Ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.

Das schlimme für mich war, dass ich micht nicht einmal von Ihm verabschieden konnte, sah es doch die letzten Tage nach der langwierigen Behandlung alles so positiv aus.  Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, tagelang habe ich geweint und mir Vorwürfe gemacht dass ich nicht besser auf den kleinen Mann aufgepasst habe. Seit dem Kauf hatte ich dann meine ganzen Ersparnisse innerhalb von zwei Monaten aufgebraucht und allein über 3.000,-€ an Behandlungskosten allein für den Tierarzt und Futter ausgegeben. 

Es wäre schön gewesen mehr Zeit mit "Sir Aramis" zu verbringen...

Mein Friese - Sir Aramis
Mein Friese - Sir Aramis
Mein Friese - Sir Aramis
Mein Friese - Sir Aramis
Mein Friese - Sir Aramis
Mein Friese - Sir Aramis

Du kleine Kämpfer wirst für immer
unvergessen in meinem Herzen bleiben! 

  21.05.2002 - 16.01.2003